Anfangs sollte klar sein: Keiner sollte aufgrund seiner Kleidung diskriminiert werden und jeder hat das Recht, sich so zu kleiden, wie er es bevorzugt. In verschiedenen Berufen existieren jedoch mehr oder weniger ausgeprägte Dresscodes, die als Orientierung dienen...
Wenn sich das Wort Sinnstiftung in der Stellenanzeige wiederfindet, dann sprechen vor allem junge Talente darauf an. Warum ist das so? Vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist es wichtig – mit ihrer Arbeit, mit ihrem Job – etwas Sinnvolles zu...
Kollegen freundlich, Chef umgänglich, Büro modern. Wenn sich ein ehemaliger Arbeiter so auf einem Arbeitgeberbewertungsportal äußert, dann ist ja alles bestens. Aber leider ist auf solchen Portalen nicht nur Positives zu lesen. Es gibt auch eine Vielzahl von negativen...
Die gefälschten Stellenanzeigen, sie gibt es wirklich! Sie sind auch besser unter dem Fachbegriff – Recruitment Fraud – bekannt. Gefälschte Stellenanzeigen werden in einzelnen Jobbörsen geschaltet, oder sie werden mithilfe von E-Mails an Jobsuchende...
Die Arbeitswelt erlebt einen ständigen Wandel. Das macht auch vor dem Recruiting nicht halt. So haben die Printmedien bereits ausgedient, wenn es um die Schaltung von Stellenanzeigen geht. Denn dafür werden heute vorrangig die Stellenportale im Internet genutzt. Das...
Es wurde am 14. August 2006 erlassen – Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Umgangssprachlich ist es auch besser unter dem Wort: Antidiskriminierungsgesetz bekannt. Dieses Gesetz besagt, dass es zu keiner Benachteiligung auf Grund von Rasse, ethnischer Herkunft,...